Kursstart: 11.08.2022 - Es sind noch Plätze frei.
Menschen und Potenziale • Partner für Qualifizierung und Entwicklung
Zielgruppe
Teilnehmer der Fortbildung Betreuungsassistent für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz nach § 53b SGB XI
Lehrgangsziel
Auffrischung und Vertiefung des vermittelten Wissens der Betreuungstätigkeit sowie Reflektion der beruflichen Praxis.
Qualifikation von Betreuungskräften
Den pflegebedürftigen Menschen soll durch mehr Zuwendung, zusätzliche Betreuung und Aktivierung eine höhere Wertschätzung entgegen gebracht werden. Mehr Austausch mit anderen Menschen und mehr Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft erhöht die Lebensqualität der Erkrankten.
Ihre zentralen Tätigkeiten als Betreuungsassistent/ -in ist die gemeinsame Gestaltung des Alltags mit dem pflegebedürftigen Menschen.
Sie begleiten diese Menschen und widmen ihnen die Zeit, die Angehörige und Pflegepersonal oft nicht haben.
Sie können als Betreuungsassistent/ -in in stationären Pflegeeinrichtungen, in der Tagespflege, in der ambulanten Pflege oder auch selbständig tätig werden.
Eine jährliche Auffrischung ist Voraussetzung um dauerhaft als Betreuungsassistent/in tätig zu sein.
Veranstaltungstag/ Dauer
Psychische Begleiterscheinung
16.08.2022 + 17.08.2022
Musik – Ein Türöffner für Menschen mit Demenz
14.11.2022 + 15.11.2022
Weitere Termine auf Anfrage.
Dauer:
2 Tage je 16 Unterrichtsstunden
von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Auskünfte über Termine und Anmeldemodalitäten erhalten Sie unter 0228 969613-46
Termine auf Anfrage für folgende Themen:
TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG
Niederlassung Bonn
Belderberg 5
53111 Bonn
Kursstart: 11.08.2022 - Es sind noch Plätze frei.
Der erste Kurs startet am 13. Juni!
Unsere Einzelcoachings sind ab sofort mit Online-Kinderbetreuung buchbar
Webdesign & Programmierung Studio Ernst Rheinbach / Media Engineering Düsseldorf