Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Standorte
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Leitbild der TERTIA
    • Nähe zum Kunden
    • Qualitätsmanagement
    • Geschichte
    • Ihr verlässlicher Partner
  • Stellenangebote
  • Kooperationen
  • FAQ
  • Kontakt
Tertia

Menschen und Potenziale • Partner für Qualifizierung und Entwicklung

Fortbildung Behandlungspflegerische Leistungen der Leistungsgruppe I und II

Zielgruppe

Gemäß Rahmenverträge für häusliche Krankenpflege ist seit einiger Zeit der Einsatz von Pflegehilfskräften in der einfachen Behandlungspflege der Leistungsgruppe 1 und 2 zugelassen. Diese Regelung ermöglicht es Pflegehilfskräften in Nordrhein-Westfalen (NRW) unter bestimmten Voraussetzungen jetzt auch behandlungspflegerisch tätig zu werden. Die Fortbildung richtet sich darüber hinaus an staatlich anerkannte Altenpflegehelfer/ innen, Pflegehelfer/innen und Arzthelfer/ innen in ambulanten Pflegediensten mit 2-jähriger Erfahrung in der Behandlungspflege, sowie Pflegehelfer/innen in stationären Einrichtungen und pflegende Angehörige.

Lehrgangsinhalte

Im Verlauf der Fortbildung werden u.a. folgende Themen behandelt:

  • Blutdruckmessung
  • Ernährung im Alter und Blutzuckermessung
  • Flüssigkeitsbilanzierung
  • Inhalation
  • Kältetherapie
  • Verabreichung von Augentropfen und -salben 
  • Stomatherapie und Stomaversorgung 
  • Arzneimitteltherapie
  • Umgang mit Arzneistoffen
  • Hygiene in ambulanten Bereichen
  • Notfall
  • Haftungsrecht

Neben der Vertiefung anatomischer/physiologischer Kenntnisse liegt ein Schwerpunkt in der Vermittlung praktischer Fertigkeiten und bietet Einsatzmöglichkeiten u.a. in folgenden Bereichen an:

  • im Pflegeteam eines ambulanten Pflegedienstes
  • im Pflegedienst einer stationären Altenpflegeeinrichtung
  • in der Nachbarschaftshilfe
  • im sozialen Betreuungs- und Besuchsdienst
  • als pflegender Angehöriger

Qualifizierungsdauer 

186 Unterrichtseinheiten mit anschließend 3 Monaten Praktikum

Aktuelle Kurstermine:

25.10.2021 - 17.03.2022

Weitere Termine auf Anfrage.

Auskünfte über Termine und Anmeldemodalitäten erhalten Sie unter 0228 - 969613-0.

Unterrichtszeiten

Der Kurs findet montags bis freitags von
8.00 - 15.00 Uhr statt.

Ihre Ansprechpartnerin:
Ursula Zimmer-Hartmann
0228 969613-46

ursula.zimmer-hartmann@tertia.de

Finanzierung / Fördermöglichkeiten: 
Selbstzahler
Adresse: 

TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG
Niederlassung Bonn
Belderberg 5
53111 Bonn

Qualifizierung – Kategorie: 
Gesundheit / Pflege / Soziales

Aktuelles

27.06.22
Wir bieten ab August auch DATEV-Kurse an!

Kursstart: 11.08.2022 - Es sind noch Plätze frei.

22.04.22
Neu: Teilqualifizierung Kauffrau/Kaufmann im Büromanagement

Der erste Kurs startet am 13. Juni!

07.04.22
Kinderbetreuung mit KidsCircle

Unsere Einzelcoachings sind ab sofort mit Online-Kinderbetreuung buchbar

  • Arbeitsvermittlung
  • Qualifizierung
  • Beratung und Coaching
  • Angebote für Firmen
  • Berufliche Rehabilitation
  • Online Weiterbildung
 

Datenschutz/Zertifizierte Qualität

Datenschutz
Verfahrensverzeichnis

Certqua

Neueste Kursangebote

Berufspraktisch orientierte Qualifizierung für Rehabilitanden
Aachen I
Integrationsseminar für Rehabilitanden
Aachen
KreAKTIV
Krefeld

Kontakt

TERTIA GmbH
Hauptverwaltung
Schöntalweg 7
53347 Alfter b. Bonn
Tel.: 0228 / 6 48 07-0
Fax: 0228 / 6 48 07-470

Kontakt

Impressum

 

TERTIA-Gruppe

 

Webdesign & Programmierung Studio Ernst Rheinbach / Media Engineering Düsseldorf