Kursstart: 11.08.2022 - Es sind noch Plätze frei.
Menschen und Potenziale • Partner für Qualifizierung und Entwicklung
Angesichts der demographischen Entwicklung in Deutschland und der zurückgehenden Zahl von Zivildienstleistenden bietet der pflegerische Berufsbereich auch in den nächsten Jahren Beschäftigungsmöglichkeiten für Fach- und Hilfskräfte. Erforderlich
sind neben Kenntnissen und Fertigkeiten im pflegerischen Bereich auch eine berufsbezogene, deutsche Sprachkompetenz.
Wir vermitteln Ihnen alle erforderliche Kenntnisse zur Arbeit als
Betreuungsassistent/in
Für die Teilnahme benötigen Sie einen Bildungsgutschein. Diesen erhalten Sie bei Ihrem Arbeitsvermittler / Ihrer Arbeitsvermittlerin (Agentur für Arbeit) oder bei Ihrem Fallmanager / Ihrer Fallmanagerin (Jobcenter).
Bitte sprechen Sie Ihre individuellen Fördervoraussetzungen mit Ihrem / Ihrer zuständigen Mitarbeiter / Mitarbeiterin bei der Agentur für Arbeit oder Jobcenter ab.
Der Lehrgang ist zertifiziert nach der AZAV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung).
Nächster Termin: 21.04. - 27.06.2022
Weitere Termine erhalten Sie unter 02162 - 266379-0
Die Fortbildung umfasst einen Zeitraum von ca. 7,5 Wochen und beinhaltet sowohl theoretischen als auch praktischen Unterricht.
Unterrichtszeiten:
Mo: 08:00 – 14:55 Uhr
Di, Mi, Do: 08:00 – 14:05 Uhr
Fr: 08:00 – 13:15 Uhr
Das bieten wir Ihnen
TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG
Niederlassung Viersen
Gladbacher Straße 189
41747 Viersen
Kursstart: 11.08.2022 - Es sind noch Plätze frei.
Der erste Kurs startet am 13. Juni!
Unsere Einzelcoachings sind ab sofort mit Online-Kinderbetreuung buchbar
Webdesign & Programmierung Studio Ernst Rheinbach / Media Engineering Düsseldorf