Coronakonzept des Fachbereichs Rehabilitation als Thema
Psychosoziale Betreuung
Der Betreuungskonzeption liegen folgende Ziele und Grundsätze zugrunde:
Umgesetzt wird dies in Form eines Bezugspersonensystems. Jedem/jeder Teilnehmer/in steht während seiner gesamten Teilnahmezeit eine/ein Mitarbeiter/in des psychosozialen Teams als Betreuer/in zur Verfügung.
Wesentlicher Bestandteil der Betreuung sind die wöchentlichen Einzelgespräche, die in der Regel 45 bis 60 Minuten dauern. In diesen Gesprächen wird die individuelle Berufsperspektive erarbeitet und deren Umsetzung im Rahmen des Seminars begleitet und reflektiert. Die MitarbeiterInnen des Betreuungsteams haben unterschiedliche fachliche Qualifikationen (Diplom-PsychologenInnen, Diplom-SozialpädagogenInnen), die bei Bedarf, z.B. für fachpsychologische Stellungnahmen, auch betreuungsübergreifend eingesetzt werden können. Sie arbeiten unter externer fachlicher Supervision. Die MitarbeiterInnen des Fachbereichs Rehabilitation stehen unter Schweigepflicht. |
Fachbereich Rehabilitation Psychosoziale Betreuung Mitarbeiter/innen des Fachbereichs in Bonn |